Am 13.Juni nahmen 13 interessierte Landfrauen an der Besichtigung teil. Das Wasserkraftwerk liegt am Hagneckkanal. Ein imposanter Bau mit einer Jahresleistung von 110 Gigawattstunden. Die Kanalmündung in den Bielersee liegt in einem Naturschutzgebiet. Herr Cédric Steiner führte uns durch alle möglichen Stollen und Gänge, rauf und runter, Maschinensaal, Rohrturbinen, überall gab es einiges zu sehen und zu erklären. Was uns am besten gefallen hat war der Aussenbereich. Die Fischtreppen sind einmalig schön und sehr kostenaufwendig gestaltet worden. Auf den Magerwiesen wächst und blüht vieles, was sehr sehenswert ist. Der Zugang für Fotowanderer sei jedoch verboten, schliesslich sei das Gebiet Betriebsgelände und nicht ein öffentlicher Park. Wir verbrachten einen interessanten Nachmittag begleitet von Sonnenschein und angenehmer Temperatur.
Bericht : Catherine Freiburghaus
Fotos : Diversen Teilnehmerinnen