
Der Einladung der Hauptversammlung des Landfrauenverein Studen folgten 32 Landfrauen.
Die Präsidentin Catherine Freiburghaus freut sich die anwesenden Landfrauen zur 89. Hauptversammlung im Restaurant zur Wyde begrüssen zu können.
Vor der Versammlung stärkten wir uns mit einem feinen Nachtessen.
Als Stimmenzählerinnen wurden gewählt : Eliane Leiser und Margrit Wyss.
Die Präsidentin führt durch die Hauptversammlung und lässt vorab die Traktanden durch Hand erheben genehmigen.
Genehmigt wurden Kassabericht, Jahresrechnung, Revisorinnenbericht, Jahresbericht.
Dank den tollen Einsätzen der Landfrauen waren Wild & Country, Kaffeetrinket und Weihnachtsmarkt ein Erfolg.
Der Verein spendet diversen Institutionen . Die Einmalspende geht an den Verein Pro Natura.
Demissioniert hat ein Passivmitglied. Abschied nehmen mussten wir von einem langjährigen Vereinsmitglied, Marianne Merino welche 23 Jahre den Verein tatkräftig unterstützt hat. Sie wird in unseren Herzen stets einen Platz haben. Auch konnten wir ein neues Mitglied werben, Ursula Baumgartner , herzlich wird sie in unserem Verein aufgenommen. Somit besteht der Landfrauenverein aus 40 Mitgliedern ( Aktiv & Passiv ).
Der Vorstand stellt sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung.
Landfrauen welche nie gefehlt haben konnten einen Fleisspreis entgegen nehmen ( Vorstand und 4 Mitglieder )
Bedankt wurden auch Landfrauen der Tombola Organisation und Krankenbesuche.
Für Interessierte gibt es auch dieses Jahr wieder diverse Kurse zu besuchen.
Besichtigt wird dieses Jahr das Kraftwerk in Hagneck.
Nach den Traktanden liesst uns Margrit Tiefenbach eine amüsante Geschichte vor “ zwei Bettzimmer “ ( in Mundart ) , die unsere Lachmuskel stark beansprucht.
Die Versammlung wird geschlossen und wir gehen zum gemütlichen Teil über und geniessen das feine Dessert.
Bericht : Catherine Freiburghaus
Fotos in der Galerie
Hallo Zäme, danke dir Catherine und am Vorstand für die geleischteti Arbeit dür ds ganze
Jahr, ds schrybe vom Bricht. Ou es merci für e Flissprys wo mir d’Edith heibracht het.
Wünsche Euch witerhin vieu „Elan“ u Motivation im neue Vereinsjahr.
Liebi Grüess
Dori