Kochevent 2016

kochevent-2016

 

Ein genussvoller Kochkurs stand am 14.Oktober 2016 auf dem Programm des Landfrauenverein Studen.

Unter Anleitung von Mark Wampfler Küchenchef Senevita Wydenpark bereiteten 11 Landfrauen ein 4 Gang Menu vor. In vier Gruppen aufgeteilt wurden die 4 Gänge nach Rezept gekocht, unter den prüfenden und beratenden Anleitungen des Küchenchefs.

Nach 2 Stunden konnte man zu Tisch , wo uns die 1. zuständige Gruppe mit einem Salate niçoise ( neu interpretiert ) mit Thunfisch bediente.

Danach folgte eine Gewürztraminer Cremesuppe mit hausgemachter Wildschweinwurst

Hauptgang: Rosa gebratene Entenbrust mit Blutorangen-Thymian Espuma

Kartoffelgnocci mit Salbei und Orange , Romanesco

Dessert : Schokoladenravioli auf weisser Vanille-Kaffeesauce mit Portweinbirnen und Pistazien

Die Köchinnen wurde alle gelobt, jeder Gang war gelungen, wurden vom Küchenchef gerühmt, wir fühlten uns beinahe so wie bei der Sendung “ Landfrauenküche“.

Ein schöner, geselliger Abend ging zu Ende.

Herzlichen Dank allen Teilnehmerinnen und Mark Wampfler, der uns ermöglicht hat diesen Kurs durchzuführen.

Bericht : Catherine Freiburghaus

Foto : Regina Serra

3 Kommentare zu “Kochevent 2016

  1. Serra Regina

    Koch-Event 2016

    Ein gut gelungener Abend. Das Menu ein *Tröimli* . Spannend wie wir alle uns bemüht haben dem Super Koch Mark zu beweisen das es schmecken wird. und es war lecker jeder Enzelne Teller. Ein Bravo an alle Teilnehmer und Organisatoren.

    Wär jederzeit wieder dabei.

    Gruessli Regina Serra

  2. Dori Jakob

    Hallo Catherine, es isch e spannende Abe gsi u e mau es ganz angers choche aus im Autag.
    Danke für Di guet gschribnig Bricht.
    E Gruess Dori

  3. Bachmann Silvia

    Liebe Catherine,

    Eine schöne Reportage über unseren Kochabend, gratuliere! Es war ein sehr schöner,

    interessanter Abend. Marc hat uns gut begleitet, es hat mir grossen Spass

    bereitet. Das Essen schmeckte von A bis Z wunderbar an dem schön gedeckten Tisch.

    Man könnte dies wieder ins Jahresprogramm nehmen!

    Danke, und es liebs Grüessli vo dr Silvia Bachmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert