Seniorenreise vom 11.September 2014

An diesem kühlen Donnerstag besammelten sich 112 Personen zu einer Carfahrt nach Rebeuvelier im Jura. Organisiert wurde diese Reise von den Landfrauen Studen. Mit dabei waren von der Gemeinde Frau Lautenschlager und Gemeindepräsident Herr Stegmann, sowie zwei Frauen von der Spitex.

10 Uhr Abfahrt ab Studen mit 2 Funi – Cars und 1 Kleinbus. Über Oensingen-Balsthal-Moutier, fuhren wir den grünen Weiden und Tannenwälder entlang, durch die Schlucht mit den hohen Kletterfelsen bei Moutier, weiter nach unserer Destination “ Restaurant du Moulin “ zum Mittagessen. Schon bald zeigte sich auch die Sonne.

Für unsere grosse Gruppe waren die Tische schön gedeckt und ein gemischter kleiner Salatteller war auch schon am Platz . Nach dem guten warmen Teller  “ Pastetli, Erbsli mit Rüebli und Reis „, hiess es, jetzt habt ihr bis 14.45 Uhr Freizeit.

Alle wollten natürlich an die Sonne .Gleich neben dem Restaurant befindet sich ein bekannter „Jura Parc „.  2 Schulklassen begingen den Barfussweg ,der ist sehr schön im Grünen angelegt. Einige von uns haben sich auch die Beine auf dem schmalen Nebenweg vertreten who call Telephone Numbers , andere waren in Gespräche vertieft.

Zurück nach Studen fuhren wir über Tavannes – Biel. Um 16 Uhr besammelte sich die grosse Schar im Mehrzwecksaal zu Kaffee und Zwetschgenkuchen, vorbereitet von einigen Landfrauen. Die Tische waren schön geschmückt, es war eine Freude. Es gab zufriedene Gesichter und alle sind dankbar, diese Reise erleben zu dürfen.

Von der Referentin von der Fachstelle Altersfragen, der Spitex und Herr Stegmann höhrten wir noch ein paar Worte.

Der Gemeinde Studen, dem Landfrauenverein, vielen herzlichen Dank für die Organisation. Alles ist unfallfrei abgelaufen. Bis in einem Jahr !

 

Bericht: Silvia Bachmann

Fotos: Fritz Maurer

Ein Kommentar zu “Seniorenreise vom 11.September 2014

  1. Dori Jakob

    Danke Silvia für deinen Reisebericht, super geschrieben.
    Wünsche allen noch viele so schöne Herbsttage und „heit gueti Zyt“.
    Liebe Grüsse
    Dori

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert